![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||
|
Samstag, 19. März 2005 Gaufrühjahrssingen des Chiemgau-Alpenverbandes in Hittenkirchen![]() Michi Huber aus Rottau in seiner weiteren Eigenschaft als Volksmusikwart des Gaues bereitete die Veranstaltung mit der örtlichen Musikwartin Monika Angst vor. Deren Auswahl an Gruppen mit schönem Lied- und Musikgut sowie die humorvollen Beiträge von Michi Huber selbst sorgten für einen wahrlich treffenden Volksmusikgenuß zum Frühjahrsanfang. Mitwirkende waren die Rottauer Tanzlmusi unter der Leitung von Gau-Blasmusikwart Anderl Hilger, die Schlosser-Dirndl aus Hittenkirchen, das fein aufspielende Wildenwarter Saitenquartett, der Bernberger Zwoagesang mit Angela Riedl und Michi Berneder sowie ein Volksmusiktrio des Trachtenvereins „Chiemgauer-München“. Die bekannten Volkslieder „Hans bleib da“ und „Da boarisch Hiasl“ wurden gemeinschaftlich angestimmt. Ehe es nach Hause ging, machte Musikwa... Samstag, 12. März 2005 Finanzelle Einschnitte notwendigJahreshauptversammlung des GTEV Marquartstein-Piesenhausen mit Neuwahlen Mittwoch, 09. März 2005 „Vom Staffelsee in den Chiemgau“![]() so lautet eine Sendung des Bayerischen Fernsehens am Mittwoch, 23. März |