Liebe Chiemgauer Trachtler,
Zum Abschluss des Jahres 2023 gilt es zurück zu schauen auf ein ereignisreiches Trachtenjahr.
Für mich, und auch für etliche meiner Mitglieder im Gauausschuss war es ein besonderes Trachtenjahr; das erste nach den Neuwahlen.
Immer zum Beginn des Trachtensommers wallfahren wir Chiemgauer Trachtler zur Muttergottes „Maria zu den sieben Linden“ und bekunden damit auch unser Bekenntnis zum Glauben.
Die Reit im Winkler Trachtler haben heuer unser Gaufest ausgerichtet. Ein wahrlich beachtliches Trachtenfest, mit vielen Trachtlern und auch Besuchern. Man hat hier deutlich die Zusammengehörigkeit der Chiemgauer Trachtler gespürt, frei nach dem Motto „Oid und Jung midanand“.
Ich möchte mich auf diesem Wege bei Euch allen, für die Unterstützung in unserem ersten Jahr, ganz herzlich bedanken. Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen der heutigen Zeit bewältigen.
Viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit liegen hinter uns, und so kommt die die „Staade Zeit“ gerade richtig, um inne zu halten, und Kraft zu schöpfen für das neue Trachtenjahr.
Ich wünsche euch allen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest im Kreise Eurer Familien, sowie viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2024.
Es freut mich, und ehrt mich, dass ich dem Chiemgau Alpenverband als erster Gauvorstand vorstehen darf.
Thomas Hiendl
1. Gauvorstand