Äpfe, Nuss und Mandelkern — mögen alle Kinder gern
von Anita Moka am 20. Dezember 2020*******************************************************************************************************************************

Mandelschnitten
Zutaten:
150 g glattes Mehl
50 g gemahlene Mandeln
50 g Staubzucker
1 Pck. Vanillezucker
1 feine Prise Salz
1 Prise Zimtpulver
100 g eiskalte Butterwürfel
½ TL abgeriebene Schale Orange
1 Eidotter
Belag:
160 g Heidelbeermarmelade
2 Eiklar
1 feine Prise Salz
80g feiner Kristallzucker
100 g gehackte Mandeln
Zubereitung: Mehl, Mandeln, Staubzucker, Vanillezucker, Salz, Zimt mischen und auf die Arbeitsplatte schütten. Butter, Orangenabrieb, Eidotter zufügen, zu einem glatten Teig verkneten(9) und kalt stellen. Backrohr auf 180 Grad aufheizen.
Teig auf einem Backpapier ausrollen ( 3 cm dick ) und auf ein Kuchenblech legen. Mehrmals einstechen und im Ofen, unterste Schiene ca. 10 Min backen. Aufgekochte Heidelbeermarmelade auf den Mürbteig streichen. Eiklar mit Salz und Zucker zu Eischnee schlagen, Mandeln luftig unterheben. Die Mandelmasse auf den Boden streichen, die Ofentemperatur auf 150 Grad drehen und auf der zweiten Schiene von unten ca. 20–25 Minuten, nicht zu dunkel backen.
Den erkalteten Teig in Rauten schneiden und servieren. Mandelschnitten können zwischen Butterbrotpapierbögen gut gelagert werden und sind ca. 2–3 Wochen haltbar.
(das Rezept haben wir entdeckt in der Zeitschrift „Servus“ Ausgabe 11/20 )