6 Vereine-Preisplatteln und ‑Dirndldrahn in der Feldwies
von Michaela Stein am 12. Juli 2022Nach 2 Jahren Pause war der GTEV „Chiemgau“ Feldwies dieses Jahr der Ausrichter des 6‑Vereine-Preisplatteln und Dirndldrahn und die motivierten Kinder und Jugendlichen der teilnehmenden Trachtenvereine begeisterten mit ihren Leistungen die vielen Zuschauer.
Feldwieser Ehrenvorstand Schorsch Schobersteiner begrüßte im vollbesetzten Saal des Feldwieser Wirtshauses den Trachtennachwuchs und die Jugendleiter aus Grabenstätt, Grassau, Rottau, Staudach und Übersee sowie „seine“ Teilnehmer aus der Feldwies. Er führte durch den Nachmittag und konnte 9 Gruppen und 95 Einzelteilnehmer ansagen.
Die Preisrichter (Brandstetter Viz, Hacher Sepp, Hiendl Tomas, Mühlberger Lorenz, Probst Martin und Reiter Sepp) hatten ein genaues Auge: Gerittert wurde in 4 Gruppen, die Platzierungen im Gruppenplatteln, bei Buam I, Dirndl I, Buam III und Dirndl IV standen mit der ersten Wertung fest.
Die positive Stimmung zwischen den Teilnehmer ist v.a. den Jugendleitern zu verdanken, die ihre Schützlinge unterstützen, motivierten und beruhigten. „Ihr legt den Grundstock für unsere Tradition!“ bedankte sich Marianne Jauernig, Vorstand der Feldwieder Trachtler, vor der Preisverleihung bei den Jugendleitern der 6 Vereine. Sie freute sich auch über den kräftigen Applaus als Dankeschön für den Einsatz der Probenmusikanten.
Ein aufrichtiges Dankeschön von allen Kindern und Jugendlichen sowie den mitfiebernden Erwachsenen erging an die ReDur-Musi, die am Sonntagnachmittag faire musikalische Rahmenbedingungen für alle geschaffen hatte.
Folgende Platzierungen wurden nach über 3 Stunden Platteln und Drahn im Auswertungsbüro (bei Lederhosen und Laptop) errechnet:
Gruppenplatteln:
1. Staudach I
2. Grassau I
3. Feldwies II
4. Grabenstätt
5. Staudach II
6. Grassau II
7. Rottau
8. Staudach III
9. Feldwies I
Buam I (Heisei)
1. Hartl Raphael (GTEV Übersee)
2. Lukas Maximilian (GTEV Grabenstätt)
3. Schönherr Lukas (GTEV Rottau)
4. Hilger Jakob (GTEV Grassau)
5. Sichler Franz (GTEV Feldwies)
6. Plenk Philipp (GTEV Staudach)
7. Schmidt Felix (GTEV Feldwies)
Dirndl I (Glöckei)
1. Huber Hanna (GTEV Feldwies)
2. Bodenmeier Heidi (GTEV Staudach)
3. Häuslschmid Veronika (GTEV Übersee)
4. Mayer Maresa (GTEV Übersee)
5. Wimmer Emma (GTEV Grabenstätt)
6. Stäudle Lisa (GTEV Grabenstätt)
7. Hausotter Hanna (GTEV Rottau)
Buam II (Birkei)
1. Lindlacher Simon (GTEV Übersee)
2. Dempf Johannes (GTEV Übersee)
3. Schnurrer Elias (GTEV Feldwies)
4. Mader Kilian (GTEV Staudach)
5. Stefanutti Johannes (GTEV Grabenstätt)
6. Schmid Thomas (GTEV Grassau)
7. Schwaiger Sebastian (GTEV Staudach)
8. Sichler Toni (GTEV Grassau)
9. Maier Toni (GTEV Grassau)
10. Hilz Lukas (GTEV Feldwies)
11. Maier Hannes (GTEV Staudach)
12. Haydari Diamant (GTEV Rottau)
12. Schwaiger Leonhard (GTEV Staudach)
14. Plenk Pauli (GTEV Staudach)
15. Jauernig Valentin (GTEV Feldwies)
16. Kellerer Xaver (GTEV Rottau)
17. Endlicher Florian (GTEV Rottau)
18. Knaus Tobi (GTEV Staudach)
19. Bliemetsrieder Veit (GTEV Staudach)
Dirndl II (Glöckei)
1. Lindlacher Johanna (GTEV Übersee)
2. Hörterer Cäcilia (GTEV Grassau)
3. Weiß Marilena (GTEV Übersee)
4. Egart Sophie (GTEV Übersee)
5. Hilger Paulina (GTEV Grassau)
6. Sichler Vroni (GTEV Grassau)
7. Schön Magdalena (GTEV Rottau)
8. Sachsenhammer Valentina (GTEV Feldwies)
9. Sichler Luisa (GTEV Grassau)
10. Seehuber Luisa (GTEV Staudach)
11. Mitterer Johanna (GTEV Grabenstätt)
11. Heiß Veronika (GTEV Rottau)
13. Auer Marialen (GTEV Staudach)
14. Strauch Anna (GTEV Übersee)
15. Huber Mia (GTEV Feldwies)
16. Lackerschmid Maria (GTEV Staudach)
17. Esterbauer Julia (GTEV Feldwies)
18. Probst Aurelia (GTEV Grabenstätt)
Buam III (Ribeaupierre)
1. Linzmeier Jakob (Feldwies)
2. Richter Jonas (GTEV Grabenstätt)
3. Mühlbauer Samuel (GTEV Rottau)
4. Plenk Julian (GTEVStaudach)
5. Fleischmann Seppi (GTEV Grabenstätt)
6. Lackerschmid Vitus (GTEV Staudach)
7. Pletzenauer Andreas (GTEV Feldwies)
Dirndl III (Glöckei)
1. Hell Anna (GTEV Staudach)
2. Größ Anita (GTEV Staudach)
3. Pfaffinger Alicia (GTEV Grassau)
4. Weiß Franziska (GTEV Übersee)
5. Ertl Franziska (GTEV Grabenstätt)
6. Langerspacher Franzi (GTEV Feldwies)
7. Baumgartner Ida (GTEV Grassau)
8. Sachsenhammer Johanna (GTEV Feldwies)
9. Adersberger Amelie (GTEV Rottau)
10. Maier Johanna (GTEV Grassau)
11. Sichler Anna (GTEV Feldwies)
12. Esterbauer Helena (GTEV Feldwies)
Buam IV (Inzeller))
1. Hiendl Lukas (GTEV Feldwies)
2. Lindlacher Martin (GTEV Übersee)
3. Linzmeier Julius (GTEV Feldwies)
4. Grießenböck Seppi (GTEV Grassau)
5. Bauer Josef (GTEV Staudach)
6. Moritz Johannes (GTEVGrassau)
7. Lackerschmid Konrad (GTEV Staudach)
8. Dempf Johannes (GTEV Übersee)
9. Maier Leonhard (GTEV Staudach)
10. Hörterer Vitus (GTEV Grassau)
11. Hörterer Josi (GTEV Grassau)
12. Wendlinger Georg (GTEV Rottau)
12. Hilz Maxi (GTEV Feldwies)
Dirndl IV
1. Richter Selina (GTEV Grabenstätt)
2. Zaiser Verena (GTEV Staudach)
3. Stefanutti Sophia (GTEV Grabenstätt)
4. Ertl Sophia (GTEV Grabenstätt)
5. Reiter Maria (GTEV Grassau)
6. Hörterer Hanna (GTEV Grassau)
7. Polleichtner Mina (GTEV Rottau)
8. Wiegmann Antonia (GTEV Rottau)
9. Pletzenauer Anna (GTEV Feldwies)
10. Wendlinger Josefa (GTEV Rottau)
11. Gelder Anna-Maria (GTEV Feldwies)
12. König Veronika (GTEV Grassau)
13. Bock Ronja (GTEV Rottau)
14. Wengbauer Gianna (GTEV Feldwies)
Punktbester Bua war Hiendl Lukas aus der Feldwies (38,3) und erhielt als Extrapreis eine Trachtenbadehose. Richter Selina, punktbestes Dirndl (36,6) aus Grabenstätt, freute sich über eine Brosche.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und die aufmerksamen Preisrichter!

Ein herzlicher Dank geht von der Feldwieser Vorstandschaft an alle, die in der Organisation im Vorfeld, beim Auf- und Abbau und am Wettkampf-Nachmittag diese Stunden ermöglichten und unsere vielen Gäste so gut versorgten. Endlich darf wieder gemeinsam Vorfreude und emsiges Treiben genossen, gezittert, gejubelt, getröstet und Kuchen verkauft werden! Wir alle haben es nicht verlernt uns gemeinsam zu freuen!