Kräuterbuschenbinden für Kinder in Marquartstein
von marquartstein am 14. August 2022Man nehme einen großen Buschen Kräuter (selbst gesammelt bei einem ausgiebigen Spaziergang durch Wald und Flur), zwei Feuerschalen, Stecken und Würstel in rauen Mengen … und schon hat man ein gutes Dutzend glückliche und zufriedene Kinder! Wie wenig es braucht, um Kindern einen erlebnisreichen Nachmittag zu bescheren, hat sich wieder einmal beim Kräuterbuschenbinden gezeigt, das der Trachtenverein Marquartstein-Piesenhausen traditionell im Rahmen des Marquartsteiner Ferienprogramms anbietet. Dabei standen die Dinge, oder besser gesagt die Kräuter nicht unbedingt zum Besten! An der üblichen Sammelroute entlang des Achendamms und durchs Dorf war auf Grund der außergewöhnlichen Wetterverhältnisse in diesem Jahr kein einziger Halm zu finden. Kurzerhand verlegte man den Sammelspaziergang ins Lanzinger Moos – an den Wegrändern rundum pflückten die Kinder große Sträuße mit duftender Roßminze und Oregano, hie und da waren Johanniskraut und Blutweiderich zu finden und farblich aufgepeppt wurde das Ganze mit kanadischer Goldrute – eher Unkraut als Heilkraut, aber ein absoluter Hingucker. Unterwegs erfuhren die Kinder auch Einiges zum Hintergrund des Kräuterbuschens: Sie hörten, wie Maraä in den Himmel auffuhr und in ihrem leeren Grab duftende Kräuter und herrliche Blumen zu finden waren. Sehr zufrieden mit ihren eigenen wohlig riechenden Buschen stärkten sich die Kinder nach der kleinen Wanderung mit Würstel – vor allem für die jüngeren Kinder das eigentliche Highlight des Tages, hatten sie doch noch nie „wie die Indianer“ Würstel mit dem Stecken am offenen Feuer gegrillt!




Text und Bilder: Ute Fembacher