Star­ke Jugend beim 6‑Ver­ei­ne-Preis­plat­teln in Greimharting

von GTEV Atzing am 17. Juni 2024

Einen gan­zen und schö­nen Sonn­tag lang fan­den sich ins­ge­samt 178 Ein­zel­teil­neh­mer und 10 Grup­pen zum trad­tio­nel­len Sechs-Ver­ei­ne-Preis­plat­teln mit Dirndl­dr­ahn in Greimh­ar­ting ein. Der Trach­ten­ver­ein „Ratz­in­ger­hö­he“ war wie schon vor genau 60 Jah­ren Gast­ge­ber, damals im Jahr 1964 fand der Ver­gleichs­wett­be­werb auf der Ratz­in­ger­hö­he im Gast­haus Wein­gar­ten statt. Heu­er war das gro­ße Fest­zelt, das zum 150jährigen Jubi­lä­um der Orts­feu­er­wehr auf­ge­stellt war, voll besetzt und bot zudem auch noch einen Brauch­tums- und Hand­wer­ker­markt an. 

Ehe es zur Preis­ver­tei­lung durch Sepp Bau­er vom Greimh­ar­tin­ger Trach­ten­ver­ein kam, waren vie­le Vor­be­rei­tun­gen und Auf­trit­te erfor­der­lich. Noch am Abend vor dem vor­mit­täg­li­chen Beginn wur­den die Boden­plat­ten auf der Büh­ne den Anfor­de­run­gen ange­passt. Gekonn­te musi­ka­li­sche Beglei­ter waren beim Nach­wuchs die Mühl­bach-Musi und bei den Gro­ßen die Prie­ner Blas­ka­pel­le. Die Noten ver­ga­ben die sich in den ver­schie­de­nen Alters­klas­sen abwech­seln­den Preis­rich­ter und die Aus­wer­tung über­nahm ein Team aus allen Ver­ei­nen im nahen Gemein­de­haus. Ihnen galt eben­so der Dank von Sepp Bau­er wie allen Jugend­lei­tern, Vor­platt­lern, Vor­tän­ze­rin­nen, Ver­eins­mu­si­kan­ten und Eltern, die alle­samt dazu bei­getra­gen haben, dass sich die Dirndl und Buam alle­samt gut vor­be­rei­tet und in sau­be­rer Tracht prä­sen­tier­ten. Erfreu­lich war die gro­ße Anzahl der Kin­der und Jugend­li­chen, davon ange­tan zeig­ten sich auch Jugend­war­tin Moni­ka Hiendl vom Chiem­gau-Alpen­ver­band sowie Gau-Ehren­ju­gend­wart Jakob Stei­ner aus Atzing.

Fol­gen­de Ergeb­nis­se kamen zustan­de. Zum Teil muss­te bei Punkt­gleich­stand noch­mals ange­tre­ten wer­den beim soge­nann­ten „Rit­tern“ —    für alle Teil­neh­mer gab es  Poka­le, Hut­ab­zei­chen oder Brot­zei­ten als Preise.

Buam I: Ers­ter Flo­ri­an Sigl­reit­h­mei­er aus Fras­dorf vor Kor­bi­ni­an Ober­mai­er (Greimh­ar­ting), Han­nes Rie­per­tin­ger und Fran­ze Rupp (bei­de Fras­dorf) und Lud­wig Freund (Wil­den­wart). Dirndl I: Ers­te Anto­nia Kot­ter aus Greimh­ar­ting vor Julia Feicht­ner, Sophia Mei­er, Kathi Rie­per­tin­ger und Ida Kurz (alle aus Atz­ing). Buam II: Ers­ter Maxi Oster­ham­mer aus Fras­dorf vor Xaver Gros­se (Greimh­ar­ting), Mat­thi­as Hamm (Wil­den­wart), Mar­kus Huber (Atz­ing) und Domi­nik Till (Wil­den­wart). Dirndl II: Ers­te Anna Bau­er vor Eva Hamm (bei­de Wil­den­wart), Johan­na Hof­bau­er (Prien), Mag­da­le­na Rupp (Wil­den­wart) und Mag­da­le­na Oster­ham­mer (Fras­dorf). Buam III: Ers­ter Sebas­ti­an Lacker­schmid aus Prien vor Fabi­an Till, Fabi­an Fuihl, Sepp Hamm (alle Wil­den­wart) und Anderl Weber (Fras­dorf). Dirndl III: Ers­te Lena Bau­er (Wil­den­wart) vor Vero­ni­ka Oster­ham­mer, Johan­na Wörndl, Chris­ti­na Spie­gel­ber­ger (alle Fras­dorf) und Mag­da­le­na Hof­bau­er (Prien). Alters­klas­se: Ers­ter Georg Fischer vor Felix Löh­mann (bei­de aus Prien), Franz Sum­me­rer, Sepp Bau­er (bei­de Greimh­ar­ting) und Peter Vog­genau­er (Wil­den­wart). Akti­ve Buam I: Ers­ter Mari­nus Huber vor Eli­as Mar­log (bei­de Greimh­ar­ting), Was­ti Jell (Atz­ing), Flo­ri­an Rosen­wink (Wil­den­wart) und Leon­hard Bau­er (Greimh­ar­ting). Akti­ve Buam II: Ers­ter Andre­as Rauch aus Atz­ing (mit Tages­best­no­te 39,1 Punk­te) vor Chris­ti­an Rosen­wink (Wil­den­wart), Sebas­ti­an Ober­mül­ler (Prien), Sepp Ham­ber­ger und Peer Schäf­fer (bei­de Fras­dorf). Akti­ve Dirndl: Ers­te Mar­ti­na Huber vor Johan­na Rosen­wink (bei­de Wil­den­wart) vor Kathi Mes­se­rer (Prien), Irmen­gard Huber (Wil­den­wart) und Mag­da­le­na Löh­mann (Prien). Bei den Jugend­grup­pen sieg­te das Quar­tett Fras­dorf vor Wil­den­wart, Atz­ing und Greimh­ar­ting, bei den erwach­se­nen Grup­pen mit Tan­zen und Plat­teln gewann Wil­den­wart vor Fras­dorf, Prien I, Greimh­ar­ting, Prien II und Frasdorf.

Den Abschluss und gemüt­li­chen Aus­klang besorg­te in der Bar die aus Jugend­li­chen besetz­te „Pro Bier Mas“-Muse, wäh­rend drau­ßen im Haupt­zelt die Feu­er­wehr­leu­te mit Unter­stüt­zung der Orts­ver­eins­mit­glie­der, Fest­wirt Wolf­gang Kir­ner mit sei­nem Team, die Flöt­zin­ger-Schank­mann­schaft sowie die Frau­en von Greimh­ar­ting in ihrer Kaf­fee- und Kuchen­stu­be mit dem Abbau der Ein­rich­tun­gen began­nen. Zehn Tage waren in Greimh­ar­ting von per­fek­ter Orga­ni­sa­ti­on, guter Fest­stim­mung und viel zu bewäl­ti­gen­dem Regen geprägt. Gänz­lich geräumt wird der Fest­platz ab Mon­tag. Rims­tings Ers­ter Bür­ger­meis­ter Andre­as Fenzl, der bei den Ver­an­stal­tun­gen zuge­gen war und des­sen Gemein­de die Greimh­ar­tin­ger unter­stütz­te, zeig­te sich am letz­ten Tag rund­um zufrie­den über Ver­lauf und Stim­mung im Fest­zelt und in Greimh­ar­ting. Das   6‑Ver­ei­ne-Preis­plat­teln 2025 fin­det beim GTEV Prien a. Chiem­see statt.

Fotos: Höt­zel­sper­ger – Ein­drü­cke  vom 6‑Ver­ei­ne-Preis­plat­teln in Greimharting

  1. Sie­ger in den ver­schie­de­nen Klas­sen von links: Mar­ti­na Huber, Lena Bau­er, Anna Bau­er, Maxi Oster­ham­mer, Sebas­ti­an Lacker­schmid, Flo­ri­an Sigl­reit­h­mei­er, Georg Fischer, Anto­nia Kot­ter, Mari­nus Huber und Andre­as Rauch.
  2. Sieg­rei­che Jugend­grup­pe aus Fras­dorf von links Ste­fan Wörndl, Andre­as Weber, Simon Haber­le und Maxi­mi­li­an Osterhammer.
  3. Wei­te­re Ein­drü­cke vom Sechs-Ver­ei­ne-Preis­plat­teln in Greimharting