Grill­abend in Übersee

von Theresa Fritzenwenger am 23. Juni 2024

Tracht­ler-Freund­schaft Chiemgau-Inngau 

Übersee/Chiemgau/Inngau (hö) – Seit dem 16. August 1998 als im Rah­men einer Wall­fahrt nach Schwarz­lack die Stan­dar­te des Baye­ri­schen Inn­gau-Trach­ten­ver­ban­des geweiht wur­de und der benach­bar­te Chiem­gau-Alpen­ver­band Pate stand, bestehen zwi­schen den bei­den Gau­ver­bän­den beson­ders freund­schaft­li­che Bezie­hun­gen. Jüngs­tes Bei­spiel der Freund­schaft war ein gemein­sa­mes und gemüt­li­ches Tref­fen beim und im Über­seer Trachtenheim. 

Tho­mas Hiendl als Gau­vor­stand des Chiem­gau-Alpen­ver­ban­des freu­te sich bei sei­ner Begrü­ßung, dass sich vie­le Ehren­amt­li­che aus den bei­den Gau­aus­schüs­sen ein­fan­den und sich zu den kom­men­den Ter­mi­nen und Auf­ga­ben im bereits begon­ne­nen Trach­ten­som­mer aus­tausch­ten. Für den gebo­te­nen Grill­abend  mit Salat­büf­fet, Kaf­fee und Kuchen sowie unter­halt­sa­mer Ziach­mu­si bedank­te sich Gau­vor­stand Pan­kraz Perf­ler vom Baye­ri­schen Inn­gau-Trach­ten­ver­band bei den Gast­ge­bern sowie beim Augus­ti­ner-Bräu, der zwei Fäs­ser Bier spen­dier­te. Gegen­sei­ti­ge Besu­che bei den kom­men­den Gaufes­ten am Sonn­tag, Sonn­tag, 14. Juli beim Trach­ten­ver­ein Alten­beu­ern im Inn­tal sowie am Sonn­tag, 28. Juli in Hohen­aschau im Chiem­gau wur­den in bewähr­ter Wei­se und gegen­sei­tig zugesagt.