Neues Jahr, neues Bier und gute Stimmung in Frasdorf
von Frasdorf am 24. Februar 2025Wie auch schon im letzten Jahr haben die Frasdorfer Trachtler Anfang Januar zum Goaßnball in die Lamstoahalle eingeladen. Es gab nicht nur zum ersten Mal nach dem Brauereiwechsel ein Flötzinger Bier, sondern auch die D’GrossStoana haben das erste Mal bei uns in Frasdorf gespielt. Mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire aus Oberkrainern und Co. sorgten sie für eine volle Bühne bei den Tanzrunden. Je später der Abend wurde, umso moderner wurde ihr Programm. Alle Besucher konnten bei einer bomben Stimmung das Tanzbein schwingen oder den Abend an der Bar ausklingen lassen.



Nur zwei Wochen später hieß es dann auch schon wieder „Die Narren sind los“. Neben Pfadfindern, Kriegern und Skifahrern waren natürlich auch die Frasdorfer Aktiven, mit ihrem heurigen Gruppenthema „Tiere“, präsent. Für eine ausgelassene Stimmung bis in die späten Abendstunden sorgten bekannterweise wieder die Talbachbuam. Die extra einstudierte Einlage ließ das Publikum lachen und applaudieren. Als Nonnen verkleidet sangen die Aktiven im Gospelchor „Ich sehne mich so sehr, nach Sexualverkehr…“. Aber damit nicht genug, denn nicht nur die Aktiven hatten eine Einlage geplant. Die Trachtenfrauen, haben sich als Hobbyhorsing-Gruppe „D’Lamstoana Hupferl“ zusammen getan. Das Galoppieren sowie die Sprünge über ein kleines Hindernis auf der Bühne haben für den ein oder anderen Lacher im Publikum gesorgt.
Ein weiteres Highlight des Abends war der Auftritt der Faschingsgilde Aschau unter dem Motto „Bella Venezia — Aschau im Glanz des Maskenballs“. Die Gardemädls unter der Leitung von Major Stefanie Stockinger begeisterten das Publikum mit ihrem Gardemarsch und Showtanz . Auch heuer wurden Orden für die besonderen Dienste im Verein an Sebastian Angerer und Sebastian Bauer jun. verteilt.



