Dorf­fa­sching in Atzing

von GTEV Atzing am 9. März 2025

Wäh­rend der Faschings­zeit ist im Prie­ner Orts­teil Atz­ing nicht viel los, wenn aber der För­der­ver­ein Gemein­de- und Feu­er­wehr­haus zum Daxn­ball, dem soge­nann­ten Dorf­fa­sching ein­lädt, dann rührt sich beson­ders viel. Auch heu­er war der Saal des Ver­eins­hau­ses mit Deko­ra­tio­nen, Bar und einem Knast für die stim­mungs­voll auf­spie­len­den Anzwies­mu­si­kan­ten ideen­reich und ein­la­dend ausgeschmückt.

Zu den ers­ten Gäs­ten gehör­te eine Grup­pe aus dem Wil­den­war­ter Rari­tä­ten­zoo und gleich nach den ers­ten Tanz­run­den traf auch schon die Faschings­gil­de mit Gefol­ge aus Aschau ein. Show, Tanz und Musik sowie Son­der­dar­bie­tun­gen der Gar­de und eines tan­zen­den Män­ner-Bal­le­ri­na-Quar­tetts erhiel­ten toben­den Bei­fall. Einen Ver­dienst­or­den der Aschau­er Gil­de gab es für das Bern­ha­cker-Han­nerl für ihre Diens­te als Röcke­frau­en­vor­ste­he­rin des Atz­in­ger Trach­ten­ver­eins, für Flo­ri­an Röger als des­sen bewähr­ter Jugend­lei­ter, für Feu­er­wehr­vor­stand Mar­tin Lofe­rer sowie nicht zuletzt für den zuver­läs­si­gen Feu­er­wehr­ler-Bier­wart Ste­fan Mei­er. Einen Son­der-Orden bekam Bus­fah­re­rin Bian­ca Krumrey für ihre siche­ren Fahr­ten mit den Aschau­ern von Auf­tritt zu Auf­tritt. Ört­li­che Spitz­fin­dig­kei­ten kamen zur Spra­che als die Jugend der Atz­in­ger Orts­ver­ei­ne zu einer Live-Sen­dung mit dem Titel „Alt­bai­risch für Ein­stei­ger“ ein­lud.  Als­dann spiel­ten noch über Mit­ter­nacht hin­aus die Anzwies­mu­si­kan­ten (Knast­wies-Musi) ‑trotz ihrer Gefäng­nis-Han­di­caps- zum all­ge­mei­nen Tanz auf, auch die Unter­hal­tung an der Daxn-Bar kam nicht zu kurz.

Fotos: Höt­zel­sper­ger –  Ein­drü­cke vom Atz­in­ger Dorf­fa­sching mit Aschau­er Faschings­gil­de und mit der Knastwies-Musi