Tanz­kurs­ab­schluss in Hittenkirchen

von GTEV Hittenkirchen am 9. März 2025

Mehr als 150 bunt-mas­kier­te Jugend­li­che und älte­re Volks­tanz­freun­de kamen am ver­gan­ge­nen Rosen­mon­tag im Trach­ten­heim Hit­ten­kir­chen zum tra­di­tio­nel­len Abschluss­ball des Jugend-Volks­tanz­kur­ses zusammen.

Alle Plät­ze in der Hal­le waren wie­der sehr gut aus­ge­füllt. Über die­sen gro­ßen Anklang beim Abschluss­ball sowie zuvor bei den vier Tanz­kurs­aben­den zeig­te sich daher der Vor­stand des gast­ge­ben­den Trach­ten­ver­eins „Alma­rausch“ Chris­toph Kauf­mann sehr erfreut. Er dank­te anschlie­ßend allen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern, die zur erfolg­rei­chen Durch­füh­rung der Ver­an­stal­tun­gen bei­tru­gen. Beson­ders gewür­digt wur­den die Tanz­kurs­lei­ter Flo­ri­an und Anto­nia Wörndl sowie der Tanz­kurs­spie­ler Kili­an Lam­pers­ber­ger, die als Aner­ken­nung jeweils einen Geschenk­gut­schein erhielten.

Für die musi­ka­li­sche Gestal­tung sorg­te erneut die Rottau­er Tanz­l­mu­si, die eben­falls in bun­ter Ver­klei­dung kam. Unter der Anlei­tung von Flo­ri­an Wörndl wur­de ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm gebo­ten, das neben den Volks­tanz-Klas­si­kern Wal­zer, Boari­schen, Pol­ka und Land­ler auch Stü­cke wie den Sie­ben­schritt und Kike­ri­ki umfass­te. Zum Ein­stieg in die Tanz­run­den dien­te der Auf­tanz, bei der bei­na­he alle Anwe­sen­den mit­mach­ten. Die Tanz­flä­che war bei jeder Run­de bes­tens gefüllt, sodass die Teil­neh­men­den aus­gie­big Gele­gen­heit hat­ten, die in den vier vor­an­ge­gan­ge­nen Kurs­ter­mi­nen erlern­ten Schrit­te anzuwenden.

Für die älte­ren Besu­cher klang der Abend in gesel­li­ger Run­de gemüt­lich bei der Bar aus, deren Betrieb wie­der von den Akti­ven des Ver­eins orga­ni­siert wurde.

Unse­re Bil­der zei­gen sowohl Ein­drü­cke vom Rosen­mon­tags­ball als auch von den Tanzkursabenden.

Text: Micha­el Höt­zel­sper­ger - Bil­der: Anto­nia Wörndl