Tanzkursabschluss in Hittenkirchen
von GTEV Hittenkirchen am 9. März 2025Mehr als 150 bunt-maskierte Jugendliche und ältere Volkstanzfreunde kamen am vergangenen Rosenmontag im Trachtenheim Hittenkirchen zum traditionellen Abschlussball des Jugend-Volkstanzkurses zusammen.
Alle Plätze in der Halle waren wieder sehr gut ausgefüllt. Über diesen großen Anklang beim Abschlussball sowie zuvor bei den vier Tanzkursabenden zeigte sich daher der Vorstand des gastgebenden Trachtenvereins „Almarausch“ Christoph Kaufmann sehr erfreut. Er dankte anschließend allen Helferinnen und Helfern, die zur erfolgreichen Durchführung der Veranstaltungen beitrugen. Besonders gewürdigt wurden die Tanzkursleiter Florian und Antonia Wörndl sowie der Tanzkursspieler Kilian Lampersberger, die als Anerkennung jeweils einen Geschenkgutschein erhielten.
Für die musikalische Gestaltung sorgte erneut die Rottauer Tanzlmusi, die ebenfalls in bunter Verkleidung kam. Unter der Anleitung von Florian Wörndl wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das neben den Volkstanz-Klassikern Walzer, Boarischen, Polka und Landler auch Stücke wie den Siebenschritt und Kikeriki umfasste. Zum Einstieg in die Tanzrunden diente der Auftanz, bei der beinahe alle Anwesenden mitmachten. Die Tanzfläche war bei jeder Runde bestens gefüllt, sodass die Teilnehmenden ausgiebig Gelegenheit hatten, die in den vier vorangegangenen Kursterminen erlernten Schritte anzuwenden.
Für die älteren Besucher klang der Abend in geselliger Runde gemütlich bei der Bar aus, deren Betrieb wieder von den Aktiven des Vereins organisiert wurde.
Unsere Bilder zeigen sowohl Eindrücke vom Rosenmontagsball als auch von den Tanzkursabenden.
Text: Michael Hötzelsperger - Bilder: Antonia Wörndl





