130 Jahre GTEV Prien: Festsonntag
von GTEV Prien a. Chiemsee am 30. Juni 2025„Schön, schön, wunderschön!„
Der Festsonntag zu unserem 130jährigen Jubiläum kann eigentlich am Besten mit den Worten von Prinzregent Luitpold umschrieben werden. Von Anfang bis Ende war es ein gelungener Tag!
Angefangen hat das Ganze schon um 06:00 Uhr in der Früh, als die Festmusik, die Blaskapelle Prien, unseren Schirmherrn Bürgermeister Andreas Friedrich sowie unseren Vorstand Klaus Kollmannsberger „aufweckte“. Bei Weißwürsten und Brezen konnte einem guten Verlauf nichts mehr im Wege stehen.




Ab 08:00 Uhr wurden dann die Vereine am Zelt von unseren Fähnrichen empfangen, allen voran unsere Patenvereine sowie unser „Zeltpartner“ die Jungbauernschaft. Um 09:30 Uhr setzte sich dann der Kirchenzug Richtung Trautersdorf in Bewegung, damit die Feldmesse im „Uhl-Obstgarten“ pünktlich beginnen konnte.






Zelebrant Pfarrer Philipp Werner sowie die Blaskapelle Prien und die Rimstinger Sänger trugen ihren Teil dazu bei, dass es wirklich ein wunderschöner Festgottesdienst wurde. Nach ein paar Worten von Schirmherren und Vorstand ordneten sich die Vereine wieder und der Festzug setzte sich in Gange.








Wieder zurück in Richtung Festzelt, marschierte der Festzug die Bernauer Straße bis zur Ortsmitte und wieder zurück zum Hohertinger Weg.
Mit fünf Musikkapellen sowie 14 Leut- und Motivwägen und einigen Zuschauern am Straßenrand kam bei vielen der knapp 2.000 Zugteilnehmern das Gefühl eines kleinen Gaufestes auf. Am Zelteingang stand dann der Festverein Spalier für alle einmarschierenden Vereine.












Über die Mittagszeit (übrigens bestens organisiert durch unsere Schänke und die Küche von Festwirt Wolfang Kirner) zeigten dann die Patenvereine ihre Ehrtänze auf der Festzeltbühne. Als Geschenk überreichten deren Vorstände zusammen dann eine schöne Gedenkkerze, die dann später vom ebenfalls anwesenden Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg geweiht wurde.






Es wurde noch bis in die Nacht hinein zusammengesessen und gefeiert, und so endete ein schön, schön, wunderschöner Festsonntag.
Weitere Bilder findet Ihr in unseren Bildergalerien.
Fotos: Johannes Almer, Sabine Braun, Katharina Fischer, Claudia Rabe, Andreas Wurm











