130 Jah­re GTEV Prien: Festsonntag

von GTEV Prien a. Chiemsee am 30. Juni 2025

„Schön, schön, wun­der­schön!„
Der Fest­sonn­tag zu unse­rem 130jährigen Jubi­lä­um kann eigent­lich am Bes­ten mit den Wor­ten von Prinz­re­gent Luit­pold umschrie­ben wer­den. Von Anfang bis Ende war es ein gelun­ge­ner Tag!

Ange­fan­gen hat das Gan­ze schon um 06:00 Uhr in der Früh, als die Fest­mu­sik, die Blas­ka­pel­le Prien, unse­ren Schirm­herrn Bür­ger­meis­ter Andre­as Fried­rich sowie unse­ren Vor­stand Klaus Koll­manns­ber­ger „auf­weck­te“. Bei Weiß­würs­ten und Bre­zen konn­te einem guten Ver­lauf nichts mehr im Wege stehen.

Ab 08:00 Uhr wur­den dann die Ver­ei­ne am Zelt von unse­ren Fähn­ri­chen emp­fan­gen, allen vor­an unse­re Paten­ver­ei­ne sowie unser „Zelt­part­ner“ die Jung­bau­ern­schaft. Um 09:30 Uhr setz­te sich dann der Kir­chen­zug Rich­tung Trau­t­ers­dorf in Bewe­gung, damit die Feld­mes­se im „Uhl-Obst­gar­ten“ pünkt­lich begin­nen konnte.

Zele­brant Pfar­rer Phil­ipp Wer­ner sowie die Blas­ka­pel­le Prien und die Rims­tin­ger Sän­ger tru­gen ihren Teil dazu bei, dass es wirk­lich ein wun­der­schö­ner Fest­got­tes­dienst wur­de. Nach ein paar Wor­ten von Schirm­her­ren und Vor­stand ord­ne­ten sich die Ver­ei­ne wie­der und der Fest­zug setz­te sich in Gange.

Wie­der zurück in Rich­tung Fest­zelt, mar­schier­te der Fest­zug die Ber­nau­er Stra­ße bis zur Orts­mit­te und wie­der zurück zum Hoh­ertin­ger Weg.
Mit fünf Musik­ka­pel­len sowie 14 Leut- und Motiv­wä­gen und eini­gen Zuschau­ern am Stra­ßen­rand kam bei vie­len der knapp 2.000 Zug­teil­neh­mern das Gefühl eines klei­nen Gaufes­tes auf. Am Zelt­ein­gang stand dann der Fest­ver­ein Spa­lier für alle ein­mar­schie­ren­den Vereine.

Über die Mit­tags­zeit (übri­gens bes­tens orga­ni­siert durch unse­re Schän­ke und die Küche von Fest­wirt Wol­fang Kir­ner) zeig­ten dann die Paten­ver­ei­ne ihre Ehrt­än­ze auf der Fest­zelt­büh­ne. Als Geschenk über­reich­ten deren Vor­stän­de zusam­men dann eine schö­ne Gedenk­ker­ze, die dann spä­ter vom eben­falls anwe­sen­den Weih­bi­schof Rupert Graf zu Stol­berg geweiht wurde.

Es wur­de noch bis in die Nacht hin­ein zusam­men­ge­ses­sen und gefei­ert, und so ende­te ein schön, schön, wun­der­schö­ner Festsonntag.

Wei­te­re Bil­der fin­det Ihr in unse­ren Bil­der­ga­le­rien.

Fotos: Johan­nes Almer, Sabi­ne Braun, Katha­ri­na Fischer, Clau­dia Rabe, Andre­as Wurm