Jahreshauptversammlung 2023 beim GTEV Prien
von GTEV Prien a. Chiemsee am 27. Februar 2023Vorstand Klaus Kollmannsberger konnte bei der Jahreshauptversammlung über einhundert Mitglieder im Priener Trachtenheim begrüßen. Darunter auch zweiten Bürgermeister Michael Anner jun., welcher sich für die zahlreiche Hilfe beim 125-Jahre-Markterhebungsfest recht herzlich bedankte. Auf die Trachtler sei Verlass, meinte er in seiner kurzen Ansprache.
Besonders interessant war bei den Spartenberichten die Informationen vom 2. Jugendleiter Christian Hofbauer. Im letzten Jahr wurden 25 Proben für die 21 Kinder und 23 Jugendlichen abgehalten. Außerdem freuen sich die Jugendleiter auf 6 Buam und 3 Dirndl als Neuzugängen in der Kindergruppe. Traudi Messerer als Röckefrauenvertreterin zeigte sich sehr zufrieden über einen guten Zusammenhalt und zahlreichen Zusammenkünften bei den Trachtenfrauen.
Dirndlvertreterin Magdalena Löhmann vertrat die Aktiven Buam und Dirndl bei der Versammlung, sie erzählte von einem sehr schöner viertägigen Ausflug in die südfranzösische Partnerstadt Graulhet mit der Marktgemeinde.
Der Kassenbericht wurde von Annemarie Lackerschmid übernommen. Nur durch Veranstaltungen und Spenden konnte der Kassenstand in diesem Jahr im grünen Bereich gehalten werden.
Der 1. Vorstand Klaus Kollmannsberger richte in seinem Jahresbericht dankende Worte an die Vereinsmitglieder, die Vorstandschaft, den Ausschuß, die Gemeinde Prien und den Förderverein.
In seinem Jahresausblick zählte er unzählige und vielfältige Veranstaltungen auf.
Erster Gauvorstand Thomas Hiendl zeigte sich beeindruckt vom Vereinsleben beim Priener Trachtenverein. Er meinte, ein intakter Verein habe nur Bestand mit „guade Leid“, aber auch das Gesellige darf bei aller Vereinsarbeit nicht zu kurz kommen. Im Anschluss überreichte er an sieben Vereinsmitglieder die Ehrennadel für 40 Jahre aktive Teilnahme im Trachtenverein.
Und zum Schluss machte es Vorstand Klaus Kollmannsberger noch spannend, bis er zwei Namen herausrückte. Resi Bartl und Irmi Furtner bekamen für ihren langjährigen Einsatz im Vereinsgeschehen die Ehrenmitgliedschaft überreicht.
Die nächste Veranstaltung ist das Sänger- und Musikanten-Hoagascht am Samstag, 04. März 2023 um 20:00 Uhr im Trachtenheim, Karten gibt es an der Abendkasse und Reservierung bei Trachten Bartl (Tel. 08051/61569).




